Großes Interesse zeigte sich beim Vortrag“ 1945, als die Russen kamen“ im Bildungs- und Kulturzentrum Loosdorf: Rund 170 Besucherinnen und Besucher lauschten gespannt den Erzählungen von Erich Lackner, Leopoldine Wölfel und Leopold Wabro über das Kriegsende und die Besatzungszeit in Loosdorf.
Mit großer Offenheit schilderten sie, wie sie als Kinder oder Jugendliche die Ankunft der russischen Truppen, den Alltag in der Nachkriegszeit und den langsamen Wiederaufbau erlebt haben. Ihre Erinnerungen ließen Geschichte lebendig werden und boten einen berührenden Einblick in eine Zeit, die viele nur noch aus Erzählungen oder Geschichtsbüchern kennen.
Unter der Moderation von René Raubal wurden persönliche Erinnerungen lebendig, die berührten und zum Nachdenken anregten.
Ein gemeinsames Projekt der Marktgemeinde Loosdorf, der Bücherei Loosdorf, des BHW Schallaburg, des Jugendzentrums und des Kulturvereins Loosdorf – Geschichte, die verbindet und bewegt.